Silas Föll ist Forschungsassistent am Kompetenzzentrum für Obstbau Bodensee (KOB), einer deutschen gemeinnützigen Stiftung, die im Jahr 2000 gegründet wurde. Das Zentrum dient als Bindeglied zwischen Forschung und Praxis im Obstbau. Das KOB befindet sich im Herzen...
Sie sind auf der Suche nach Hilfsmitteln, um Ihre Bewässerung zu optimieren? Dann dürften tensiometrische- oder kapazitive Sensoren für Sie von Interesse sein. Mit diesen vernetzten Tools können Sie nämlich laut Schätzungen des frz. Forschungsinstituts für...
Sie möchten wissen, wann Sie Ihre Bewässerung starten oder stoppen müssen? Um Wasserstress und unnötiger Bewässerung zu vermeiden, gibt es nicht viele Lösungen. Sie müssen Ihre Bewässerung steuern. Und das beginnt damit, das richtige Hilfsmittel zu finden. Manche...
Um Wasser, Geld und Zeit zu sparen, gibt es nichts Besseres als eine präzise Bewässerung. Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, muss Ihr Tensiometer korrekt installiert werden. Denn ein nicht fachgerecht installiertes Tensiometer liefert Daten von schlechter...
Die Installation Ihres kapazitiven Sensors ist der WICHTIGSTE Schritt, um die Leistungsfähigkeit Ihrer Bewässerung zu steigern. Denn ein nicht fachgerecht installierter Sensor liefert Daten von schlechter Qualität. Und wenn Sie sich auf ungenaue Daten verlassen,...
Gestern hat es 6 mm geregnet. Das bedeutet aber nicht, dass Ihren Kulturen diese 6 mm Niederschlag zur Verfügung steht. ➡️ Ein Teil dieses Wassers ist wahrscheinlich abgeflossen. ➡️ Ein anderer Teil ist verdunstet. ➡️ Und der Rest ist im Boden versickert. Nun ist aber...